Die Farbe grün verbinden wir Menschen mit dem Frühling, mit grünen Wiesen, Feldern und Wäldern.
Aufgrund ihrer Naturnähe wirkt die Farbe grün beruhigend und harmonisierend.
Die positive Heilwirkung der Farbe grün für Körper und Seele wurde bereits von Hildegard von Bingen, einer führenden Ärztin des Mittelalters, erkannt.
Um sich zu entspannen oder dem Stress zu entfliehen, tut ein Spaziergang durch die grüne Natur immer gut.
Niedergeschlagenheit klingt durch den Spaziergang ab.
Auch für die Augen wirkt grün sehr entspannend und angenehm, deswegen sind die Schultafeln und die Spielfelder von Billardtischen grün.
Bei längerer Konzentration auf eine bestimmte Stelle soll die Farbe entlastend für die Augen sein.
In der Farbtherapie wird Grün zur Erholung, bei Herz- und Nierenproblemen und gegen Allergien eingesetzt.
Negative Gefühle wie Trauer, Wut oder Liebeskummer können durch die Farbe grün gelindert werden.
Für Arbeitsräume ist die Farbe grün ideal. Sie strahlt Ruhe und Sicherheit aus und steigert die Kreativität.
Grün steht weiter für Durchsetzungsvermögen, Hilfsbereitschaft, Ausdauer, Toleranz und Zufriedenheit und Konzentration.
Positive Assoziationen mit der Farbe grün:
- die Natur
- das Leben
- die Lebendigkeit
- die Natürlichkeit
- der Frühling
- die Hoffnung
- die Zuversicht
- die Frische
- das Herbe
- die Jugend